Rettet die Freude!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
kennt ihr das auch - dieses lähmende Gefühl,
dass sich vor, während und nach einer Lehrerkonferenz einschleicht?
Dieses Gefühl:
Oh Gott! Hilfe!
Was denn noch alles?
Ich komm doch so schon nicht rum mit meinen Aufgaben!
Wie soll ich das alles nur schaffen???
Dieses Gefühl begleitet uns jetzt schon seit Jahren:
Wir strengen uns an, machen, rennen, tun - aber immer bekommen wir vermittelt:
Es reicht nicht!
Eigentlich sollten wir noch DIES,
müssten wir noch DAS
... und und und ...
Wir werden unzufrieden mit uns selbst und unserer Arbeit.
Die Freude geht verloren.
Jede neue Idee wird von uns als ZuMUTung empfunden.
Wir sind "zu".
Es passt nichts mehr rein, es hat nichts mehr Platz in uns.
Auch kein Mut.
Mut, Prioritäten zu setzen.
Mut, Nein zu sagen.
Mut, der eigenen Freude zu folgen.
Klar, "dieses Leben kann Spuren von MÜSSEN enthalten."
Aber was, wenn das MÜSSEN nur noch Spuren von Leben enthält?
Nicht das MÜSSEN sollte uns antreiben, sondern die Freude, etwas tun zu WOLLEN.
Freude schöner Götterfunken...
Dieser Text entstand im November 2017 zusammen mit Veronika - Danke!